The Way : der Film über den Camino und Muxía

Inhaltsverzeichnis
Der Film über den Camino
Im riesigen Kinouniversum haben sich nur sehr wenige Filme darauf konzentriert, ein so besonderes Phänomen zu erzählen wie das der jakobinischen Pilgerfahrt und die menschlichen Erlebnisse und Erfahrungen, die dadurch erzeugt werden. „The Way“ (2010), Der von Emilio Estevez inszenierte Film mit seinem Vater Martin Sheen in der Hauptrolle ist ein Beispiel dafür, wie ein Film über den Camino Tausende von Menschen dazu inspirieren kann, ein so besonderes Abenteuer wie den Camino zu beginnen.
Der sehr berühmte Film erzählt die Geschichte von Tom, gespielt von Sheen, einem amerikanischen Augenarzt, der nach Frankreich reist, um die Überreste seines Sohnes Daniel (gespielt von Emilio Estevez selbst) zu bergen, der in den Pyrenäen stirbt beim Gehen auf dem Jakobsweg. Auf seiner Reise entlang des Camino Francés, Tom trifft auf eine vielfältige Gruppe von Pilgern, jeder mit seinen eigenen Beweggründen und Konflikten, und gemeinsam begeben sie sich auf eine transformative Reise zur Erlösung und Versöhnung mit sich selbst.
Produkte von Galicia Travels
-
Rías Baixas-Ausflug
Bewertet mit 4.93 von 530,00€ – 55,00€Preisspanne: 30,00€ bis 55,00€ Select date(s) Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden -
Playa de Catedrales – Mariña Lucense – Asturias
Bewertet mit 4.92 von 535,00€ – 60,00€Preisspanne: 35,00€ bis 60,00€ Select date(s) Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden -
Französischer Weg
360,00€ – 2.150,00€Preisspanne: 360,00€ bis 2.150,00€ Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden -
Angebot!
Finisterre, Muxía, Costa da Morte
Bewertet mit 4.94 von 520,00€ – 49,00€Preisspanne: 20,00€ bis 49,00€ Select date(s) Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Ein Symbol des Jakobsweges
Der Film ist heute wahrscheinlich einer der bekanntesten in der Regiekarriere von Emilio Estevez, aber vor allem ist er ein authentisches Symbol für den Geist des Jakobsweges . In den letzten Jahren haben viele Pilger aus aller Welt, insbesondere aus englischsprachigen Ländern, den Jakobsweg und seine Bedeutung unter anderem dank dieses Films entdeckt, der von vielen Experten bereits als Kultfilm bezeichnet wird die Kunst des siebten Jahrhunderts.
Und das Werk ist eine perfekte Zusammenstellung vieler Orte, die Pilger auf einer der Jakobsrouten finden können, und erinnert zusätzlich an die Landschaften und die typische Atmosphäre des Jakobsweges.
Ein sehr persönlicher Film von Martin Sheen
Der amerikanische Schauspieler Martin Sheen ist ein alter Bekannter unserer Leinwand. Er hat eine sehr lange und erfolgreiche Karriere hinter sich, wie sie nur für die größten Schauspieler Hollywoods oder des internationalen Kinos typisch ist.
Aus seiner Filmografie stechen Titel wie Apocalypse Now oder die berühmte Serie The West Wing of the White House hervor. Aber wenn dieser Film über den Camino für ihn in seiner umfangreichen Biografie etwas Besonderes ist, dann deshalb, weil Martin spanische Wurzeln hat. Und sein richtiger Nachname ist Estevez, da sein Vater aus Pontevedra stammte.
Für ihn und seinen Sohn bedeutete der Film „The Way“ daher eine Rückkehr zu den familiären Wurzeln und einen Besuch in Galizien einem Land, mit dem Martin sehr verbunden ist und das er mehrfach besucht hat. Darüber hinaus erklärte Sheen gegenüber verschiedenen Medien, dass er der Ansicht sei, dass er noch offene Schulden gegenüber dem Land seiner väterlichen Familie habe.
Lesen Sie auch : 9 DINGE, DIE MAN IN MUXIA TUN UND SEHEN SOLLTE

Muxía ist das Epizentrum des Films
Einer der eindrucksvollsten Momente des Films über den Jakobsweg ist die Ankunft der Pilger in Muxía, einer kleinen galizischen Küstenstadt, die eine der natürlichen Verlängerungen des Jakobswegs darstellt. Tatsächlich hat sich dieser Ort in den letzten Jahren zu einem alternativen Pilgerort nach Santiago de Compostela entwickelt Finisterre.
Und Muxía Wenn es etwas gibt, das besonders hervorsticht, dann ist es die wunderschöne Meereslandschaft und die Aura der Mystik, die einen faszinierenden Kontrapunkt zur historischen Größe von Santiago bildet. Hier finden Pilger einen Raum zum Nachdenken, indem sie Santa Maria de la Barca besuchen, ein berühmtes Marienheiligtum, eines der bedeutendsten in Galizien, vielleicht einschließlich San Andrés de Teixido und Amil.
Tatsächlich ist Santa María de la Barca auch für seine keltischen Legenden und seine berühmten Zaubersteine bekannt, die Besucher von zahlreichen Beschwerden heilen. Tatsächlich ist es aus diesem Grund ein grundlegender Ort in der Handlung.
Lesen Sie auch : FINISTERRE-MUXÍA: DAS BESTE VON COSTA DA MORTE
Ein Besuch in Muxía von Santiago aus ist eine notwendige Erfahrung
Dieses schöne galizische Rathaus ist dank Einflüssen wie dem „Weg“ ein Ort, der zunehmend von Pilgern und Neugierigen besucht wird. Und diese kleine Gemeinde liegt relativ nahe an Santiago. Zusammen mit Kap Finisterre ist es eine der natürlichen Verlängerungen des Weges und es gibt mehrere Möglichkeiten, es zu besuchen.
Die erste ist zu Fuß zu erreichen und normalerweise in drei Tagen von der Stadt des Apostels aus zu erreichen. Eine andere Möglichkeit ist die Teilnahme an einem organisierten Ausflug.
Heute Unternehmen wie Galicia Travels Sie verfügen über jahrelange Erfahrung im Anbieten von Ausflügen zu Sehenswürdigkeiten der Jakobinerzeit wie Muxía. Eine einfache und nur einen Klick entfernte Möglichkeit, einige der symbolträchtigsten Orte des Jakobsweges zu besuchen, die viele Menschen bereits aus Filmen wie „The Way“ kennen.