Essen in der Sahara

Inhaltsverzeichnis
Essen in der Sahara : Die Sahara und ihre Köstlichkeiten
Wenn Sie über einen Ausflug in die Sahara nachdenken und sich fragen, wie das Essen dort schmeckt, sollten Sie aufmerksam sein. Von Galicia Travels stellen wir Ihnen die wichtigsten Gerichte vor, die Sie essen können, und einige Kuriositäten dazu.
Produkte von Galicia Travels
-
Rías Baixas-Ausflug
Bewertet mit 4.93 von 530,00€ – 55,00€Preisspanne: 30,00€ bis 55,00€ Select date(s) Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden -
Marokko | 5 Tage
Bewertet mit 5.00 von 545,00€ Select date(s) -
Französischer Weg
360,00€ – 2.150,00€Preisspanne: 360,00€ bis 2.150,00€ Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden -
Angebot!
Finisterre, Muxía, Costa da Morte
Bewertet mit 4.94 von 520,00€ – 49,00€Preisspanne: 20,00€ bis 49,00€ Select date(s) Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Couscous
Couscous ist das typische Gericht der meisten Gebiete Nordafrikas, einschließlich der Sahara. Dies ist ein ebenso köstliches wie vielseitiges Gericht. Obwohl es in verschiedenen Versionen nach Spanien gelangt ist, besteht das Originalgericht aus gedünstetem Weizengrieß, begleitet von Lamm, Huhn oder Gemüse und gewürzt mit einer Gewürzmischung wie Kreuzkümmel, Kurkuma und Ingwer.
Couscous wird meist auf großen, mit Nüssen und frischem Gemüse dekorierten Tabletts serviert, ein Gericht, das die ganze Familie genießen kann.
Harira
Harira ist eine traditionelle marokkanische Suppe aus Tomaten, Hülsenfrüchten wie Linsen und Kichererbsen, Lamm oder Huhn, Koriander, Petersilie und einer Gewürzmischung. Es wird als heiße Suppe gegessen und ist ein typisches Gericht in der Sahara, insbesondere im heiligen Monat Ramadan, da es genau zum Fastenbrechen bei Sonnenuntergang gegessen wird.
Harira wird mit Datteln und frisch gebackenem Brot serviert und ist ein gesundes, aber auch sehr nahrhaftes Gericht.
Tajine
Die Tajine ist ein Eintopf, der langsam in einem Tonbehälter mit konischem Deckel zubereitet wird, wodurch die Zutaten gedämpft und so mit allen Aromen gesättigt werden können.
Es handelt sich um ein Gericht, das mit Lamm, Huhn oder Fisch sowie mit Gemüse, Trockenfrüchten und aromatischen Gewürzen wie Kreuzkümmel, Zimt und Safran zubereitet werden kann. Es wird mit arabischem Brot serviert.
Lesen Sie auch: DIE PILGERMESSE IN SANTIAGO DE COMPOSTELA

Datteln und Pfefferminztee
Als Dessert oder Beilage werden meist Datteln und Minztee eingenommen. Heutzutage gelten Datteln nicht nur als natürliche Energiequelle, sondern auch als Delikatesse. Außerdem ist es eine Zutat, die üblicherweise in den allermeisten Desserts, Süßigkeiten und Kuchen verwendet wird, aber auch als Zutat in salzigen und süß-sauren Gerichten.
Pfefferminztee wiederum ist ein Getränk, das für seinen erfrischenden Geschmack und sein angenehmes Aroma bekannt ist. Es wird mit frischen Minzblättern, heißem Wasser und Zucker zubereitet und in kleinen Glasgläsern serviert, sodass es sich perfekt für jeden Anlass eignet.
Makroud
Wenn wir uns auf Süßigkeiten konzentrieren, ist Makroud eines der bemerkenswertesten. Es handelt sich um einen Kuchen aus Grieß, Datteln, Walnüssen und Gewürzen, der einen Teig ergibt, der mit Datteln und Walnüssen gefüllt wird, der dann in Portionen geschnitten und fertig gebacken wird. Sobald die Makroud fertig sind, werden sie mit Puderzucker bestreut und in der Regel mit Tee serviert.
Baghrir
Baghrir wiederum ist eine Art schwammiger Crêpe, der dank der Hefe und des Grießes, aus denen der Teig hergestellt wird, eine einzigartige Textur aufweist und deren Endergebnis ein Produkt mit schwammiger Textur ist.
Baghrir wird traditionell mit Honig, geschmolzener Butter und gerösteten Mandeln serviert und ist ein beliebtes Frühstück oder Snack in der Sahara, Marokko.
Siempre va acompañado de té.
Chebakia
Chebakia ist eine typische Süßigkeit aus Nordafrika und besteht aus einem Teig aus Mehl, Ei, Butter und Gewürzen, der frittiert, dann in Honig getaucht und mit Sesamkörnern oder gehackten Mandeln bestreut wird.
Schlussfolgerungen
Wenn Sie diesen Artikel interessant fanden und nach Marokko reisen möchten, empfehlen wir Ihnen unseren 5-tägigen Ausflug von Marrakesch in die Wüste!
Wir warten auf Sie!