Apokalypse Z: Galicien und Vigo zwischen Zombies

Apokalypse Z - Galicien

Inhaltsübersicht

APOKALYPSE Z: Der Horrorfilm findet seine Heimat in Galicien

Apokalypse Z (2024) ist ein Horror-Thriller unter der Regie von Álvaro de la Torre, einem spanischen Filmemacher, der es wie kaum ein anderer versteht, erzählerische Spannung mit visueller Schönheit zu verbinden. Der Film basiert auf dem erfolgreichen Roman von Manel Loureiro und verwandelt eine apokalyptische Geschichte in ein unvergessliches Kinoerlebnis. Die Handlung beginnt in einem scheinbar ruhigen Galicien, dessen Alltag jedoch verschwindet, als eine Zombie-Pandemie ausbricht und das Leben der Einwohner in einen Kampf ums Überleben verwandelt.

Obwohl sich ein Großteil der Handlung in Vigo abspielt, beeindruckt vor allem, wie der Film die urbane und natürliche Landschaft Galiciens nutzt, um Isolation, Unsicherheit und ständige Gefahr zu verstärken.

Was den Film besonders macht, ist seine Fähigkeit, die einzigartige Atmosphäre einer europäischen Stadt in der Krise einzufangen. Vigo – mit seinem Hafen, seinen Kopfsteinpflasterstraßen und verlassenen Parks – wird zu einem lebendigen erzählerischen Element, das sich mit der Handlung weiterentwickelt. Das Chaos bricht mit voller Wucht los, und die Geschichte entfaltet sich aus der Perspektive eines gewöhnlichen Protagonisten, intensiv gespielt von Carlos Bardem, der wie alle anderen dem Unbekannten ohne Antworten oder Ressourcen gegenübersteht.

Ohne auf übertriebene Wendungen zurückzugreifen, nimmt uns der Film mit auf eine Reise, in der Überleben, moralische Entscheidungen und Verzweiflung bis zum letzten Bild verschmelzen. Die Kameraführung von Clara Solanas und die unheimliche Musik von Jordi Sanchís erzeugen eine dichte Atmosphäre, die das Gefühl ständiger Bedrohung verstärkt.

Produkte von Galicia Reisen

Vigo als Epizentrum der Apokalypse

Der Hafen, die Plaza de la Constitución und der Park von Castrelos sind nur einige der realen Orte, die im Film auftauchen – umgewandelt in strategische Punkte, an denen das Chaos ausbricht. Diese Plätze, den Einwohnern Vigos wohlvertraut, werden zu Kulissen von Spannung und Überlebenskampf und spiegeln den Zusammenbruch der Zivilisation sowie den Überlebenswillen der Menschen wider.

Die Stadt – mit ihrer Mischung aus Moderne und Tradition – verleiht der Geschichte eine unheimlich realistische Tiefe. Vigo ist nicht nur eine Kulisse für die Apokalypse, sondern selbst eine Figur, die atmet, leidet und sich mit jeder Szene verändert.

Das Tempo des Films stützt sich auf die Geografie der Stadt: ihre Hügel, Tunnel und engen Gassen. Jeder vertraute Winkel erhält unter der ständigen Bedrohung eine neue Dimension. Genau diese Nähe macht die Angst so glaubwürdig.

Von der Apokalypse zum Staunen: Weitere Routen zur Entdeckung des wilden Galiciens

Wenn dich der Film neugierig auf Galicien gemacht hat, gibt es gute Nachrichten: Jenseits der urbanen Kulisse von Apokalypse Z liegt ein Galicien, das wie aus einem postapokalyptischen – oder gar fantastischen – Film wirkt. Landschaften, die Isolation, Naturgewalt und das Gefühl vermitteln, in einer anderen Welt zu sein.

Zum Beispiel öffnen sich die Cañons des Río Sil wie Risse zwischen bewaldeten Bergen, in denen mittelalterliche Klöster aus dem Nebel auftauchen wie Ruinen einer vergessenen Zeit. Hier kann man sich gut vorstellen, dass Überlebende einer Apokalypse zwischen uralten Steinen Zuflucht finden.

Wenn du verwunschene Wälder liebst, bietet Fragas do Eume moosbedeckte Pfade, wo das Licht kaum durch das dichte Blätterdach dringt. Ein idealer Ort, um sich zu verlieren… oder sich vor einer Apokalypse zu verstecken.

An der Nordküste bietet Fuciño do Porco einen Pfad aus Stegen zwischen Klippen mit atemberaubendem Blick auf das Meer.

Derweil wird der Strand Playa de las Catedrales, mit seinen natürlichen vom Ozean geformten Bögen, zu einer natürlichen Kulisse wie aus einer untergegangenen Welt.

Auch die galicischen Inseln, wie z. B. die Islas Cíes, verdienen besondere Erwähnung. Abgeschieden, unberührt, ruhig – sie vermitteln das Gefühl eines „letzten Zufluchtsorts“ mitten im Atlantik. Orte, an denen die Natur herrscht, als sei die Zeit nach einer globalen Katastrophe stehen geblieben.

Auch lesenswert: 4 AUSFLÜGE AB VIGO

Blick auf Vigo

Jenseits der Angst: Galicische Kultur und Tradition

Doch nicht alles ist Spannung und Mysterium. Galicien ist auch eine Region mit lebendiger Kultur und tief verwurzelten Traditionen, die selbst die Zeit – und die seltsamsten Umstände – überdauert haben. Ein Beispiel ist der Karneval von Verín, mit seinen maskierten Gestalten und alten Ritualen, die fast wie Figuren aus einer postapokalyptischen Welt wirken.

Städte wie Ourense, bekannt für seine natürlichen Thermalquellen, oder A Coruña, wo der Turm des Herkules seit Jahrhunderten die galicische Küste beleuchtet, laden dazu ein, Geschichte, Entspannung und Gastronomie miteinander zu verbinden. Jede dieser Städte erzählt ihre eigene Geschichte – perfekt für alle, die Kino mit der Realität verbinden wollen.

Manel Loureiro: Galicien als erzählerische Inspiration

Es ist kein Zufall, dass Manel Loureiro – der Autor von Apokalypse Z – seine galicische Heimat als Schauplatz für das Ende der Welt gewählt hat. Geboren in Pontevedra, kennt Loureiro die Kontraste seiner Region genau: die Ruhe der Dörfer, die wilde Schönheit der Küste, das Geheimnis der Wälder. All das spiegelt sich in seinem Roman und im Film wider dort, wo das Grauen mit dem Alltag verschmilzt und die Natur zur Bedrohung wird.

Galicien ist nicht nur eine Kulisse, sondern eine Figur der Geschichte. Und genau das macht die Region so faszinierend für alle Reisenden, die mehr als klassischen Tourismus suchen.

Auch lesenswert: KOMPOSTELA FÜR FILMFANS

Galicien entdecken mit Galicia Travels

Für alle, die dieses Universum weiter erkunden möchten – zwischen Film, Natur und Tradition – bietet Galicia Travels organisierte Ausflüge von Santiago de Compostela zu verschiedenen Zielen in Galicien an.

Jede Route ist so gestaltet, dass sie Reisende in beeindruckende Landschaften, lokale Geschichten und authentische Erlebnisse eintauchen lässt, die ein ebenso schönes wie rätselhaftes Galicien zeigen.

Von grünen Tälern bis zu zerklüfteten Küsten – jeder Ausflug ist eine Einladung, das Wesen dieser einzigartigen Region zu entdecken. Ob du Outdoor-Abenteuer, kulturelles Eintauchen oder einfach nur eine ruhige Auszeit suchst – Galicien bietet Optionen für jeden Geschmack. Mit erfahrenen Guides und persönlichem Ansatz wird jede Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Verlasse uns nicht ohne dein nächstes Abenteuer!

Du bist nur einen Schritt davon entfernt, atemberaubende Orte wie Finisterre, Rías Baixas, Ribeira Sacra oder den Strand der Kathedralen zu entdecken.

10 % Rabatt auf deine Buchung

Nutze jetzt den Code: WELCOME10

Füge den Ausflug deinem Warenkorb hinzu, fahre mit deinem Einkauf fort und im nächsten Schritt kannst du deinen Rabattcode eingeben, um den Rabatt anzuwenden.