Santiago und die besten Grünflächen

Santiago und die besten Grünflächen

Inhaltsverzeichnis

Die besten Grünflächen in Santiago

Heute widmen wir uns den besten Grünflächen in Santiago de Compostela – ideal für Naturliebhaber, die den natürlichen Charme dieser wunderbaren Stadt entdecken möchten.

Unsere Reise beginnt mit dem wohl bekanntesten und zentralsten Park: dem Parque de la Alameda.

Der Parque de la Alameda ist einer der symbolträchtigsten Orte in Santiago de Compostela, Galicien, Spanien. Dieser städtische Park verbindet Geschichte, Natur und Kultur und ist sowohl für die Einheimischen als auch für Besucher von großer Bedeutung.

Seine Ursprünge reichen bis ins 16. Jahrhundert zurück, doch seine heutige Gestaltung wurde vor allem im 19. und 20. Jahrhundert entwickelt.

Galizien reist Produkte

Drei Hauptbereiche:

Die eigentliche Alameda aus der Carballeira de Santa Susana, einem Eichenhain mit jahrhundertealten Bäumen, der die Ermita de Santa Susana umgibt, und dem Paseo de la Herradura, der einen Panoramablick auf die Stadt, insbesondere auf die Kathedrale von Santiago, bietet.

Der Park war historisch gesehen ein Ort der Erholung, des Spazierens und Feierns für die Einwohner von Santiago.

Er beherbergt mehrere Denkmäler und Statuen, die eine große Bedeutung für die Geschichte und Kultur von Santiago haben. Zum Beispiel:

  • Die Zwei Marías: Eine der ikonischsten Statuen des Parks. Diese Bronzeskulptur stellt die Schwestern Maruxa und Coralia Fandiño Ricart dar, die aufgrund ihrer Geschichte während des Franquismus in der Stadt bekannt sind.
  • Das Denkmal für Rosalía de Castro: Ein Ehrenmal für die galicische Dichterin, bestehend aus einer Büste, die von Vegetation umgeben ist.
  • Statue von Ramón María del Valle-Inclán: Eine Hommage an einen der bedeutendsten Dramatiker der galicischen Literatur.
 

Die Alameda ist auch ein idealer Ort, um die Vegetation zu genießen, darunter Eichen und Kamelien. Sie ist Teil der galicischen Kamelienroute.

Die Gärten sind sorgfältig gestaltet, mit von Bäumen gesäumten Wegen, Blumenbeeten und Sträuchern.

Der Parque de la Alameda ist mehr als nur ein grüner Raum: Er ist ein Symbol der Stadt. Seine Wege, Bänke und Skulpturen laden dazu ein, über die Geschichte und die galicische Identität nachzudenken, während seine Nähe zum historischen Zentrum ihn zu einem Verbindungspunkt zwischen der urbanen und der natürlichen Welt macht.

Der Park ist ein unverzichtbarer Ort für alle Besucher von Santiago de Compostela. Er bietet eine Mischung aus Ruhe, natürlicher Schönheit und kulturellem Flair, alles unter dem charakteristischen Charme dieser zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörenden Stadt.

Der Parque de Belvís

Den Parque de Belvis finden wir am Rande der Altstadt von Santiago:

Er gehört zu den symbolträchtigsten Grünflächen der Stadt. Dieser nur wenige Gehminuten vom historischen Zentrum entfernte Park vereint Naturlandschaften und architektonische Elemente in einer Erweiterung, die zum Ausruhen, Spazierengehen und Nachdenken einlädt.

Es befindet sich im Viertel de Belvís, am Rande des Camino de Santiago.

Von den Hügeln und Wegen aus bietet sich ein herrlicher Blick auf die Kathedrale und andere Sehenswürdigkeiten der Stadt.

Das Gebiet, in dem sich der Park heute befindet, 
war historisch mit landwirtschaftlichen und klösterlichen Aktivitäten verbunden, da es in der Nähe des im XIII Jahrhundert gegründeten Belvís-Klosters liegt.

Heute ist es ein moderner Raum, der eine Verbindung zur Natur herstellt. Sein Design kombiniert große Wiesen, verschlungene Wege und Waldgebiete mit einheimischen Bäumen.

Es ist der perfekte Ort für diejenigen, die mitten auf ihrer Tour durch Santiago de Compostela eine Pause im Grünen suchen.

Die Nähe zum Belvís-Kloster und die Möglichkeit, die Umgebung zu erkunden, machen den Park zu einem Ort von kulturellem Interesse.

Der Belvís-Park ist sowohl für Einheimische als auch für Touristen ideal, da er Natur, Geschichte und Ruhe an einem Ort vereint.

Der Belvis-Park mit seinem Kloster

Bonaval-Park

Schließlich finden wir in der Nähe von Belvís den Bonaval Park. Dieser vom renommierten portugiesischen Architekten Álvaro Siza Vieira gemeinsam mit der galizischen Landschaftsarchitektin Isabel Aguirre entworfene Park zeichnet sich durch sein Gleichgewicht zwischen Natur, Architektur und dem historisch-kulturellen Erbe seines Ortes aus.

Es liegt am Hang des Monte de Bonaval, neben dem Kloster Santo Domingo de Bonaval und dem Museo do Pobo Galego, die es zu einer kulturellen Enklave macht.

Der Park erstreckt sich über ein Gelände, das früher dem Kloster Santo Domingo de Bonaval gehörte, einschließlich seines Obstgartens und des alten Friedhofs.

In den 1990er Jahren wurde das Gelände in einen öffentlichen Raum umgewandelt, wobei historische Elemente bewahrt und gleichzeitig zeitgenössische Akzente gesetzt wurden.

Das Design kombiniert die natürliche Topographie mit modernen architektonischen Elementen und spiegelt die Geschichte des Ortes wider..

Die Wege sind mit sanften Steigungen und Terrassen gestaltet, die den Hang nutzen und einen Panoramablick auf Santiago de Compostela bieten.

Die Vegetation umfasst eine Mischung aus einheimischen und Zierarten, was ihre harmonische Integration in die galizische Landschaft unterstreicht.

Bonaval-Friedhof

Einer der auffälligsten Bereiche des Parks ist der Bonaval-Friedhof, auf dem die Überreste des alten Klosterfriedhofs bewahrt werden. Die melancholische und zugleich heitere Atmosphäre lädt zum Nachdenken ein.

Die Stufengärten schaffen ein Gefühl visueller Dynamik mit großen Flächen zum Spazierengehen und Ausruhen. Darüber hinaus bietet der Park an verschiedenen Stellen beeindruckende Ausblicke auf den Dom und den historischen Sarg.

Die Nähe zum Museo do Pobo Galego, das der Kultur und den Traditionen Galiziens gewidmet ist, verleiht dem Park eine einzigartige kulturelle Komponente.

Er befindet sich auch in der Nähe des Galizischen Zentrums für zeitgenössische Kunst (CGAC), das ihn in eine Kulturroute integriert.

Der Bonaval Park ist ein Ort, an dem Moderne und Geschichte aufeinandertreffen und der eine grüne Oase der Erholung im Herzen von Santiago de Compostela darstellt. Er ist ein Ort voller kultureller und natürlicher Bedeutung, ideal für diejenigen, die während ihres Stadtbesuchs ein entspannteres und besinnlicheres Erlebnis suchen.

Dies sind einige der beliebtesten Grünflächen, um dem Trubel einer Stadt wie Santiago de Compostela zu entfliehen – eine Oase der Ruhe im geschäftigen Alltag der galizischen Hauptstadt.

Verlasse uns nicht ohne dein nächstes Abenteuer!

Du bist nur einen Schritt davon entfernt, atemberaubende Orte wie Finisterre, Rías Baixas, Ribeira Sacra oder den Strand der Kathedralen zu entdecken.

10 % Rabatt auf deine Buchung

Nutze jetzt den Code: WELCOME10

Füge den Ausflug deinem Warenkorb hinzu, fahre mit deinem Einkauf fort und im nächsten Schritt kannst du deinen Rabattcode eingeben, um den Rabatt anzuwenden.