Die Meigas und die Queimada: Geheimnisse und Traditionen Galiziens

Die Meigas und die Queimada

Inhaltsverzeichnis

Die Meigas und die Queimada

Galizien ist für sein reiches kulturelles Erbe, seine grünen Landschaften und seine alten Bräuche bekannt. Zu den faszinierendsten und rätselhaftesten Traditionen zählen die Geschichten der Meigas und der Queimada-Zeremonie.

Beide Elemente sind Säulen der galizischen Mythologie und spiegeln die enge Verbindung der Galizier mit ihrer natürlichen und übernatürlichen Umwelt wider.

Produkte von Galicia Travels

Die Meigas: Hexen von Galizien

Die Meigas sind zentrale Figuren der galizischen Folklore. Im Gegensatz zu bösen Hexen an anderen Orten haben Meigas in Galizien eine doppelte Bedeutung: Sie können sowohl gutartig als auch böse sein.

Das galizische Sprichwort „Eu non creo nas meigas, pero habelas hainas“ (Ich glaube nicht an Meigas, aber es gibt sie, es gibt sie) bringt die Ambivalenz auf den Punkt, mit der diese Figuren wahrgenommen werden.

Herkunft und Arten von Meigas

Der Ursprung der Meigas reicht bis in die vorchristliche Zeit zurück, als keltischer und römischer Glaube vermischt waren. Freunde können in zwei Hauptkategorien eingeteilt werden: gute Freunde und schlechte Freunde.

Gute Meigas, auch „Heiler Oder“ oder „wussten Sie schon“ genannt, sind Frauen, die ihr Wissen über Kräuter und Natur nutzen, um Krankheiten zu heilen und der Gemeinschaft zu helfen.

Andererseits werden Meigas Malas oder „Meigas Chuchonas“ mit schwarzer Magie und böswilligen Handlungen wie Verhexungen und Zaubersprüchen in Verbindung gebracht.

Überzeugungen und Schutz

In der galizischen Kultur wird angenommen, dass Meigas übernatürliche Kräfte besitzen und das Schicksal der Menschen beeinflussen können. Um sich vor ihren bösen Absichten zu schützen, nutzen die Galizier verschiedene Amulette und Rituale, wie zum Beispiel das „Kräuter von San Xoán“ (Kräuter, die in der Nacht von San Juan gesammelt werden) und die berühmte Queimada, ein alkoholisches Getränk, das in einer besonderen Zeremonie konsumiert wird, um böse Geister zu verscheuchen.

Die Queimada: Reinigungsritual

Die Queimada: Ritual de Purificación

Die queimada Es ist ein traditionelles galizisches Getränk, das aus Brandy, Zucker, Zitronenschalen, Kaffeebohnen und manchmal zusätzlichen Kräutern oder Früchten hergestellt wird. Was die Queimada jedoch wirklich besonders macht, ist das Ritual, das sie begleitet.

Vorbereitung und Zeremonie

Die Zubereitung der Queimada ist ein Akt voller Symbolik. Das Getränk wird in einen Tonbehälter gegeben und angezündet, wodurch ein visuelles Spektakel entsteht, bei dem blaue und orangefarbene Flammen über der Flüssigkeit tanzen.

Während dieses Prozesses ist es üblich, das „Conxuro da Queimada“ zu rezitieren„, ein Zauberspruch auf Galizisch, der Schutz vor Meigas und anderen bösen Geistern herbeiruft. Dieser Zauber ist eine Mischung aus alten und modernen Wörtern, die darauf abzielen, die Teilnehmer und die Umgebung zu reinigen.

„… Mouchos, coruxas, sapos e bruxas. Demos, trasgos e diaños, espritos das neboadas veigas. Corvos, pintigas e meigas, feitiños das menciñeiras…“

Kulturelle Bedeutung

Das Ritual der Queimada Es ist nicht nur eine Form der Reinigung, sondern auch ein gesellschaftliches Ereignis, das die Bindungen zur Gemeinschaft stärkt. Menschen versammeln sich um das Feuer, tauschen Geschichten aus und stärken ihre kulturelle Identität.

Die Queimada-Zeremonie ist ein lebendiges Zeugnis dafür, wie alte Traditionen im modernen Leben in Galizien weiterhin von Bedeutung sind.

Verbindung zwischen den Meigas und der Queimada

Die Meigas und die Queimada Sie sind in der spanischen Kultur untrennbar miteinander verbunden. Die Queimada mit ihrem reinigenden Feuer und ihrem Schutzzauber ist eine direkte Reaktion auf den Glauben an die Meigas und ihren Einfluss.

Diese Verbindung unterstreicht die Dualität der galizischen Weltanschauung, in der das Natürliche und das Übernatürliche nebeneinander existieren und in der die Traditionen der Vorfahren ein wesentlicher Bestandteil des täglichen Lebens bleiben.

Schlussfolgerung

Die Meigas und die Queimada sind mehr als nur einfache Elemente der galizischen Folklore; Sie sind Manifestationen einer einzigartigen Weltanschauung, die über die Jahrhunderte hinweg Bestand hatte. In einer zunehmend globalisierten Welt erinnern diese Traditionen weiterhin an die Kraft der lokalen Kultur und das reiche Erbe Galiziens und Spaniens. So verzaubern sowohl die Meigas als auch die Queimada weiterhin diejenigen, die in die Geheimnisse dieses magischen Landes eintauchen.

Heutzutage ist es sehr einfach, dieses traditionelle Ritual zu genießen. Agenturen wie Galicia Travels bereiten diesen berühmten Glückstrank in Santiago für jeden Interessierten und jeden Wagemutigen vor, der ihn ausprobieren möchte. Eine Gelegenheit, die es wert ist, nicht verpasst zu werden.

Verlasse uns nicht ohne dein nächstes Abenteuer!

Du bist nur einen Schritt davon entfernt, atemberaubende Orte wie Finisterre, Rías Baixas, Ribeira Sacra oder den Strand der Kathedralen zu entdecken.

10 % Rabatt auf deine Buchung

Nutze jetzt den Code: WELCOME10

Füge den Ausflug deinem Warenkorb hinzu, fahre mit deinem Einkauf fort und im nächsten Schritt kannst du deinen Rabattcode eingeben, um den Rabatt anzuwenden.